Hallöchen,
ich bin über eine Freundin hierher gekommen, die im Buch ist. Das nutze ich mal ;))
Hab eine Frage: Wann habt ihr angefangen, euren Mäusen zum ersten Mal Brei zu geben? Wie war das? Habt ihr mit Kartoffeln, Möhren angefangen???
Ich überlege mir dafür nen extra Mixer zu holen. Lohnt sich das?
Glg,
Rhea
Huhu, hier aus meiner Fachlektüre:
- Dein Baby kann den Kopf aufrecht halten und mit Unterstützung sitzen
- Dein Baby greift beim essen am nach deinem Essen
- Dein Baby öffnet das Mündlein, wenn der Löffel angeflogen kommt
Viele Grüße,,
Gigi
Wir haben im 6. Lebensmonat begonnen mit einzelnen Gemüse-Breien, nach ein paar Wochen dann auch mit Fleisch oder Fisch. Das Gerät von Avent ist super praktisch, es dämpft und püriert dann gleich - kann ich sehr empfehlen!
Hallo Rhea! Wir konnten bei unseren kleinen Maus tatsächlich schon im dritten Monat feststellen, dass sie sehr großes Interesse an unserem Essen hat. Die Augen wurden riesig und sind dem Essen von der Gabel bis in den Mund mit Staunen gefolgt. Da hier in Deutschland nach wie vor auch empfohlen wird, nach dem vierten Monat bereits anfangen zu können, haben wir das direkt gemacht - einfach, weil wir ihren Signalen folgen wollten. Der Karottenbrei, mit dem wir die erste Woche angefangen hatten, war auch ein voller Erfolg. Ganz schnell wollte sie nicht nur ein paar Löffel, sondern immer mehr haben. Wir sind ganz klischeehaft vorgegangen und haben erst mal ein Gemüse für einige Tage gegeben, dann ein weiteres, damit sie einzelne Geschmäcker kennenlernt. Da waren dann Hokkaido-Kürbis, Butternut-Kürbis, Pastinake mit unter den ersten. Nach und nach haben wir dann auch gemischt mit Kartoffeln oder Nudeln, Reis, Hirse, Couscous,... und dann eben auch mal eine Fleisch- oder Fischbeilage gegeben. Ich würde sagen, dass wir echt Glück hatten, sie ist nun mit fast 15 Monaten noch immer eine super Esserin und nur selten mal wählerisch. Es gibt aber auch Argumente, dass es besser wäre bis zum 6. Monat zu warten, wo die Kinder dann schon alleine sitzen können und der Darm wohl besser vorbereitet ist. Wir haben uns aber eben schon für die frühere Einführung entschieden, da die Signale unserer Tochter einfach eindeutig waren. Das bereuen wir auch nicht, ist aber natürlich Sache der Eltern, das für ihre Familie zu entscheiden. Es gibt, wie du vielleicht auch schon gehört hast, auch den Ansatz Breifrei bzw. Baby Led Weaning, bei dem du dem Kleinen Spatz von Anfang an die "Leitung" überlässt und Finger Food anbietest. Da kann dann sicher auch jemand anderes noch drüber berichten, für uns hat der klassische Ansatz (mit dem ein oder anderen Finger Food schon auch hier und da) aber am besten geklappt. Ach und noch zu der Mixer Frage - ich hatte das Gemüse immer gedämpft im Reiskocher oder in einem Topf abgekocht und es dann mit dem Pürierstab bearbeitet (bei fortschreitendem Alter immer weniger, auch mal mit dem Kartoffelstampfer, um es gröber zu belassen). Damit bin ich gut klar gekommen, ohne was Babyspezifisches zu kaufen. Du kannst es ja einfach mal so probieren wie du schon Utensilien hast und dann ggf., solltest du nicht so mit dem Resultat zufrieden sein, einen speziellen Mixer besorgen. So, das war jetzt eine ganz schön lange Antwort :D Hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen! LG, Ramona