Ich habe durch die Geburt meiner Tochter und vor allem dann in deren ersten Lebensjahre immer mehr gemerkt, dass ich am liebsten mit Kindern arbeiten würde. Ich habe Journalismus studiert und schreibe sehr gern aber nie so den "perfekten" Job gefunden. Letztes Jahr hab ich dann mit 37 nebenbei ein Fernstudium im Bereich Kindheitspädagogik begonnen und bin jetzt einfach nur froh, dass ich es gemacht habe. Ist zwar ganz schön anstrengend, jeden 2. Samstag Vorlesungen zu haben und wieder lernen zu müssen, aber es macht auch sehr viel Spaß und ich lerne auch für mich privat in Sachen Erziehung sehr viel. Davon profitiert auch meine Tochter, gerade jetzt in der Corona Zeit. Ein bisschen hab ich mich zwischenzeitlich geärgert, dass ich mich nicht früher informiert und getraut habe, aber im Prinzip ist es doch so: besser spät als nie und arbeiten müssen wir alle eh noch so lange....Gibt es jemanden, der auch Erfahrungen in Sachen Weiterbildung hat oder interessiert sich jemand dafür?
top of page

FORUM
REGELN

#1
MAMAS FÜR MAMAS:
GEMEINSAM STARK

#2
OFFENER AUSTAUSCH
OHNE TABUS

#3
NEUE FREUNDE &
SPIELKREISE

#4
GEGENSEITIGES
ANFEUERN

DU WILLST ANONYM BLEIBEN?
Wenn Du eingeloggt bist, klicke oben rechts neben Deinem Foto auf "Profil" oder auf "Mein Konto". Mit dem Button "Bearbeiten" kannst Du Deinen Namen, Dein Profilfoto und Deine Profilbeschreibung ändern.





bottom of page
Ich habe im Grunde "meinen" Job fürs Leben gefunden, mir hat aber das Lernen sehr gefehlt während der Elternzeit. Seit dem ich wieder arbeite, ist es dennoch da, der Wunsch nach Studium. Ich wollte einen Master noch machen, nun bewerbe ich mich dafür und hoffe, mit Kind geht das. Ist eher nebenberuflich, aber dennoch muss ich zur Uni. Und dann brauche ich für die Zeit dann Freunde, die helfen - ich bin alleinerziehend. Mal sehen, wie das wird. Aber ich wollte es wenigstens versuchen...
Ich habe letzten Herbst (da war das Baby 4 Monate) in der Elternzeit ein Studium begonnen und es macht mir richtig Spaß, gleichzeitig ist es aber auch sehr wichtig für mich, weil ich meinen aktuellen Job nicht „für immer“ machen möchte. Es ist also auch Druck da.
Aber trotz Spaß und Druck schaffe ich nie die erforderlichen Stunden pro Woche, die müsste ich von meiner Freizeit (Abend, Wochenende) abknapsen. Wie motiviert und organisiert ihr euch?
Ich bin sehr happy in meinem Job und habe einen online Kirs zu Circular economy and sustainability gemacht, hat mir sehr gut gefallen!