Mein kleiner Schatz zählte von Geburt an zu den aktiven Babys, es hat sowohl tagsüber als auch nachts viel geweint und geschrien, ich bin im ersten Jahr wirklich an meine Grenzen gestossen - und eigentlich stimmt das überhaupt nicht. ich bin verzweifelt, habe selber viel geweint und wusste nicht weiter.
In den Schlaf haben wir ihn nur durchs Tragen, Wippen, Schaukeln etc. bekommen und das manchmal über Stunden hinweg, wochen- monatelang. Ans Ablegen war überhaupt nicht zu denken - niemals!!!!
Also hielten wir durch. Man hält immer irgendwie durch.
Und irgendwann kam da so ein Gefühl, heute versuche ich es - nach fast einem Jahr - ich möchte, dass er alleine einschläft - es war nur so ein Bauchgefühl. Und ihr könnt es euch nicht vorstellen - wie stolz ich auf mich war - ich ging aus dem Zimmer raus, mit einem breiten Grinsen und schaute meinen Mann an - er konnte es kaum glauben und wir sprangen wie kleine Kinder umher und waren einfach nur stolz. Stolz auf ihn und stolz auf uns.
Jedes Kind hat seinen eigenen Reifeprozess, manche können von Anfang an sehr gut alleine einschlafen, einige brauchen wenige oder mehrere Monate bis es klappt. Es hätte womöglich mit unserem Schatz auch schon etwas früher geklappt, aber mein Bauchgefühl hat mich 1 Jahr warten lassen - man muss nur vertrauen haben - in sich und in sein Kind. Ich meinte immer, dass wird mit meinem Sohn niemals klappen, er ist so anders, aber er hat mich eines besseren belehrt und ich bin sehr dankbar dafür...
Mamis, vertraut in euch und in eure Babys, lasst euch nichts einreden und hört auf euer Bauchgefühl, ihr wisst am Besten was das Beste für eure Kleinen ist.
Meine Tochter ist ca 8x pro Nacht wach geworden bis sie ca 20 Monate alt war, ich bin stundenlang auf und ab gegangen und hab gesungen, war todmüde nachts wie tagsübe...haben ihr nach 1 Jahr stillen die Flasche zum einschlafen gegeben, das würde ich jetzt anders machen, denn sie wollte sie dann auch nachts, dann haben wir sie eines Tages weggelassen mit ca 20 Monate und ihr erklärt, dass sie die Flasche nicht mehr braucht, aber dafür guten Schlaf und wir auch gerne Elternteil hätten abends. Ich dachte mir noch, das versteht sie doch noch gar nicht, 2 Abende hat sie anfangs geweint als wir aus dem Zimmer sin, wir haben ihr dann abwechselnd mit ruhiger und bestimmter stimme nochmal alles erklärt und nach ca 2-3x ist sie nach kürzester Zeit meckern friedlich eingeschlafe, seitdem schläft sie durch (bis auf Ausnahmen die ja absolut normal sind), jetzt ist sie 5 und schläft sogar bis 8 oder 9, ein Traum, ich denke es ging weil wir als Eltern zusammen gearbeitet haben und wir sie mit ins Boot geholt haben, liebevoll, und sie konnte sich darauf verlassen dass wir nebenan sind und jederzeit kommen...aber vielleicht war es auch Glück, es gibt einfach kein richtig oder falsch!
Dankeschön für den Beitrag! Das selbst nachts vor Verzweiflung weinen müssen habe ich zum Glück hinter mir aber alleine einschlafen ist wieder meilenweit entfernt, seitdem Mausi im Bett aufstehen kann. Aber das wird bestimmt noch, jetzt warte ich auf den richtigen Moment :-)
Dein Bericht kann einem echt mutmachen. Danke, ich bin noch in der ersten Phase :.( Hoff daß es bald besser wird!!!