Hallo ihr Lieben.
Ich glaube tatsächlich, das größte Problem beim Eltern werden und Eltern sein sind der gesellschaftliche Druck und der damit verbundene Druck, den wir uns selbst machen. Alles soll perfekt und toll sein und wenn man Werbung schaut, sind immer alle glücklich, ausgeschlafen und im harmonischen Einklang mit sich und der Welt.
Meine Tochter wird im August 2.
Rückblickend betrachtet hatten wir eine tolle gemeinsame Elternzeit und ich bin darüber sehr dankbar.
Was mir die ersten 3 Monate das größte Kopfzerbrechen besorgt hat, war das stillen. Es war so anders als von mir vorgestellt - schmerzhaft, blutende Brustwarzen, stillhütchen, Tränen. Nach 3 Monaten wurde es besser und ich hab in Summe 9 Monate durchgehalten. Ich bin mit einer viel zu hohen Erwartungshaltung an mich und das Baby da rangegangen und bedaure es sehr, dass ich die innigen Momente des Stillens nicht so genießen konnte wie doch scheinbar alle anderen.
Nun weiß ich, dass es vielen Mamas so geht und sollte ich nochmal in den Genuss kommen, würde ich versuchen ganz entspannt da ranzugehen.
Liebe Grüße aus Dresden 😊
Mir helfen da momentan einige Insta-Accounts, wo Mütter ihre Sorgen und Gedanken einfach so teilen, wie sie eben sind. Marie Nasemann macht in der hinsicht zb. viel Aufklärung und sagt, dass mit ihren Kids nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Da fühlt man sich aufgefangen und merkt, dass es vielen Müttern so geht. Ich bin generell allen größeren Mama-Bloggerinnen entfolgt, die immer das perfekte gefilterte Foto mit ihren 4 Kids posten und man gar nicht weiß, wie die das im Alltag wuppen (Nanny? Putzfrau?)
Ging mir genauso, die Erleichterung kam etwa nach 8 monaten. Unser kleiner hat einfach die ganze Zeit geschrien, mehr als die meisten Babys. Ich habe mich kaum getraut, Besuch einzuladen, das wäre auch gar nicht möglich gewesen. Ich wünschte ich hätte mir währrenddessen nicht andauernd selbst die ganzen Vorwürfe gemacht, sondern mehr darüber gesprochen und den Druck abgelassen. Gute Freunde verurteilen nicht, sondern wollen helfen. Das weiß ich fürs nächste :)